ElementsCAD 2018/19 – Update für Vectorworks
Der neue Schrankgenerator ist ab sofort als kostenloser Download verfügbar.
Das Modul wurde mit der modernen Programmiersprache Python nahezu komplett neu entwickelt.
Laden Sie sich am besten jetzt gleich Ihr Update herunter.
Zahlreiche Kundenwünsche wurden in dem Update umgesetzt:
-Neue Schaltflächen für Sonderobjekte wie Dachschrägenschrank, Korpusseite…
-Schranktypen wie Herdschrank, Spülenschrank lassen sich nun uneingeschränkt definieren
(daher nur noch 2 “Sondertypen” 45 / 90° Eckschrank)
-Effiziente Hilfe: ? In Infopalette des Schrankmoduls lädt html-Hilfe
-Individuelle Griffpositionen und Anschlagrichtungen je Griff
-Doppelte Griffe möglich, z.B. für breite Auszüge
-Ausblendbare Mittelseiten: ein N J für Mittelseiten und ein L R für Fronten wird umgewandelt, z.B. > | < • <
-Übersichtlichkeit durch farbige Texte, Überschriften in den Dialogen
-Fronten können in Bezug auf Mittelseiten, und/oder Böden spezifisch je Segment aufschlagend oder Zwischenschlagend erzeugt werden
-Zugaben für Fronten L R O U ermöglichen unterschiedliche Frontfugen.
-Traverse per Mausklick in jedem Segment erstellbar. Vordefinierbarer Standardwert.
-flexible Eckverbindungen für Korpusse, auch auf Gehrung
-durchlaufende Mittelseiten: je Segment kann das Verhalten definiert werden.
-individuelle Rückwandstärke je Segment
-neuer Tab “Anzeigen” (->Schrankmodul -> Infopalette -> “Schrank konfigurieren” am Ende)
-Ausblenden beliebiger Segmente möglich, z.B. die dritte Türe von links oder das mittlere Fach im untersten Segment
-Ausgeblendete Bauteile können als eigene Schrankobjekte direkt getrennt werden
-Neuer Dialog “Bauteilinfos zuweisen”
-Flexibles an- abwählen selektierter Bauteile für alle Bereiche (Front, Korpus, Alle in Tabs wie Material, Oberfläche…)
-Grafische Darstellung der jeweiligen Texturen
-Senkrechte, waagrechte Texturen, je Bauteil definierbar
-Alle Texturen die als Favorit angelegt sind (bzw. in einem Unterordner “Renderworks” enthalten sind) werden angezeigt
-Neugestaltung der Kantenzuweisung: Übersichtliche grafische Darstellung der Bekantung eines Möbels
-Integrierte Suchfunktion: Ergebnis bleibt dauerhaft angezeigt.
-Neugestaltung des Tabs “CAM-Daten”: Übersichtliche grafische Darstellung der jeweiligen CNC-Info eines Bauteils (An-Abfahrt…)
-CAM Variablen je Bauteil zuweisbar.
-Neue Schalftflächen zum Löschen von Zuweisungen oder Vorbelegungen.
-Dialog “Bohrbilder” erlaubt direktes Zuweisen / Entfernen von Bohrbildern (Schaltflächen “Alle zuweisen” / “Alle entfernen”)
-Integrierte Suchfunktion