Mehrfenstertechnik in Vectorworks 2018
Die neue Mehrfenstertechnik in Vectorworks 2018 zeigt gleichzeitig mehrere Ansichten eines Modells oder Plans.
In Vectorworks 2018 können Sie spielend einfach zwischen einem Grundriss, einem vergrösserten Detail oder einer 3D-Ansicht wechseln.
Etwaige Planänderungen werden direkt in den verschiedenen Ansichten aktualisiert.
Somit lassen sich im einen Ansichtsfenster Arbeitsgänge beginnen um diese in einem anderen Fenster zu beenden.
Sie können auch ein Rendering in einem Ansichtsfenster erstellen und arbeiten danach in einem anderen Fenster einfach weiter.
Zubehör-Manager: Verbesserungen
● Zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten und visuelle Hinweise für das Anzeigen und Navigieren in Bibliotheken und Zubehör
● Neue Kontextmenü-Befehle für das Verwalten von Bibliotheken, Ordnern, Dateien und Zubehör
● Boolsche Suchfunktionen
● Der Zubehör-Manager kann in einem vertikalen Layout angezeigt werden.
● Mehr Dialogfenster verwenden das Zubehör-Auswahlmenü.
Export Webdarstellung
● Neue Einstellungen für die gerenderte Darstellung
● Export von planaren 2D-Objekten und Punktwolke-Objekten
● Bessere Steuerung der Größe und Qualität des Exports
● Zusätzliche Einstellungen für das Sichern und Teilen der Webdarstellung
Zu den Verbesserungen für die Ansicht und Navigation in der Webdarstellung gehören die folgenden:
● Progressives Laden, damit die Ladezeiten reduziert und der Fortschritt angezeigt werden kann
● Einfachere Navigation, einschließlich Steuerung des Laufens durch Wände
● Verbesserte In-App-Hilfe
.
.
Gerenderte Panoramen
Sie können jetzt ein gerendertes Panorama exportieren, das immersive 360°-Ansichten möglich macht.
Die Dateigröße der Panoramen ist klein genug, dass diese problemlos mit anderen oder in sozialen Medien geteilt werden können.
Stile für intelligente Objekte
Die in Vectorworks Architektur 2017 eingeführten Stile für Fenster und Türen stehen nun in Vectorworks 2018 für weitere Intelligente Objekte zur Verfügung.
Mit Stilen definieren Sie einmal das Aussehen eines Objekts, spätere Änderungen werden auf alle im Plan eingesetzten Objekte dieses Typs übertragen.
Verbessertes Publizieren
Bestehende Publizieren-Sets können jetzt durch neue Sets ersetzt werden.
Überarbeitete Tabellen
Für die Tabellen wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen:
● Das Tabellenfenster wurde verbessert, um das Definieren von Inhalten der Objektlisten, das Sortieren, Zusammenfassen und Addieren von Spalten und den direkten Zugang zu tabellenbezogenen Befehlen zu erleichtern.
● Verschiedene Tabellenfunktionen wurden hinzugefügt sowie ein neues Filterkriterium für das Filtern von Wänden, Böden/Decken und Dächern nach Schalen.
● Der Befehl Tabelle aus Vorgabe wurde entfernt. Vorgabetabellen können jetzt mit Tabelle anlegenerzeugt werden (nur Vectorworks Architektur, Landschaft und Designer).
● Das Dialogfenster „Tabelle anlegen“ wurde verbessert, um die Eingabe von Filterkriterien und Tabellenfunktionen zu erleichtern und Zahlenfelder richtig zu formatieren.
Renderworks: Verbesserungen
● Ein neuer Spiegelungs-Shader „Gewebe“.
● Ein verbesserter Spiegelungs-Shader „Metall“ mit neuen Einstellungen für gebürstetes Metall.
● Ein neue Shadow-Catcher-Transparenz für das Zusammensetzen von Schatten und Spiegelungen gerenderter Objekte mit einem Bild mit Alphakanal.
● Eine neue Parallaxe-Einstellung für verbesserte Relief-Shader.
● Helleres Innenlicht mit mehr Lichtreflexionen